10.04.2018 in Freiheit & Sicherheit von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Ordnungsamt: Neues Design
Neues Design bei Fahrzeugen und Bekleidung der Mitarbeiter*innen des Erfurter Ordnungsamtes
Steffen Linnert, SPD-Beigeordneter für Bürgerservice, Sicherheit und Wirtschaft, stellt die neu beschrifteten Wagen und Uniformen des Erfurter Ordnungsamtes vor.
Durch die Umgestaltung ist das Ordnungsamt für die Bürgerinnen und Bürger in Erfurt jetzt deutlich sichtbarer geworden. So können sich Einheimische und auch Erfurter Gäste bei Fragen besser an die Mitarbeiter*innen der Ordnungsbehörde wenden. Für das Relaunch mussten keine neuen Autos angeschafft werden. Es wurde lediglich bei den bereits in Benutzung befindlichen Wagen das Design verändert, so dass die Kosten relativ niedrig gehalten werden konnten.
Weitere Infos bzw. das Interview mit dem Dezernenten Steffen Linnert finden Sie unter diesem Link: http://www.erfurt.de/ef/de/service/mediathek/video/2018/129315.html
09.04.2018 in Ankündigungen von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Bauarbeiten Marktstraße
Bis voraussichtlich im September wird die Marktstraße zwischen Fischmarkt und Domplatz mit Mitteln aus dem "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" aufwendig saniert, bevor sie dann wieder frei gegeben wird. Fahrbahn, Gleise, Fußwege und Leitungen werden erneuert. Geschäfte, Restaurants und Wohnhäuser bleiben für Fußgänger wie auch für Rettungsdienst und Feuerwehr erreichbar.
Unser Oberbürgermeister Andreas Bausewein setzte am Montag (09.04.2018) den ersten Spatenstich und gab damit den Startschuss für die Bauarbeiten.
05.04.2018 in Wohnen & Leben von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Auftakt Umbau ehemalige Zahnklinik zur studentischen Wohnanlage

Umbau des Gebäudes ist Gewinn für den Hochschulstandort Erfurt
Die Gebäude der ehemaligen Zahnklinik in der Nordhäuser Straße werden mit Hilfe eines Investitionsprogramms des Freistaates Thüringen und mit Mitteln des Bundes im Rahmen des Programms „Modellvorhaben zum nachhaltigen und bezahlbaren Bau von Variowohnungen“ zu einer studentischen Wohnanlage umgebaut.
In dem leer stehenden Gebäude sollen mit dem Jahreswechsel 2018 / 2019 etwa 250 Studierende wohnen können. Für Sanierung und Umbau des Gebäudes in der Nordhäuser Straße werden etwa 9 Millionen Euro investiert. Mit Fertigstellung der neuen Wohnanlage, kann das Studierendenwerk Thüringen insgesamt 1300 Wohnplätze in der Landeshauptstadt anbieten.
04.04.2018 in Stadtrat von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Feuerwehr Hochheim

SPD-Stadtrat Torsten Frenzel reagiert verwundet auf Debatte um Standort des neuen Gerätehauses – Fördermittel nicht riskieren - Der SPD-Stadtrat Torsten Frenzel, Mitglied im Ausschuss öffentliche Ordnung, Sicherheit und Ortsteile, reagiert verwundert auf die neuerliche Debatte um den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hochheim, für dessen Bau insgesamt 26 Garagen abgerissen werden sollen.
29.03.2018 in Bildung & Kultur von SPD-Stadtratsfraktion Erfurt
Nichtöffentliche Sondersitzung zum RWE

SPD-Stadtrat Thomas Trier: "Fest steht, wir stehen hinter dem Verein."
Der Wirtschaftsausschuss und der Finanzausschuss tagten in der Woche vor Ostern im Rahmen einer nichtöffentlichen Sondersitzung zur Insolvenz des Erfurter Fußballvereins Rot-Weiß (RWE) im Ratssitzungssaal. Beantragt wurde die Sondersitzung von der CDU-Fraktion.
Termine
14.05.2018, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Fraktionssitzung
Vorbereitung Stadtratssitzung
16.05.2018, 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Fraktionssitzung
Vorbereitung Stadtratssitzung
16.05.2018, 17:00 Uhr - 23:00 Uhr
Stadtrat
11.06.2018, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Thematische Fraktionssitzung